Was essen Biohacker? Leider gibt keine pauschale Antwort auf die Frage, wie man sich als Biohacker optimal ernährt. Es braucht aber keinen strengen Ernährungsplan – einige Grundregeln ergeben aber Sinn: Wenig Zucker, wenig Alkohol, wenig verarbeitete Lebensmittel, viel Obst und Gemüse sowie eine gesunde Routine.
Besonders wichtig ist allerdings der Verzicht, denn Fasten aktiviert Prozesse wie die Autophagie, bei der Zellen kaputte Proteine auflösen. Zellen, die nicht intakt sind, werden verstoffwechselt oder scheiden aus – ein natürlicher Schutzmechanismus gegen Krankheiten. Außerdem schaltet der Körper beim Fasten vom Zucker- auf den Fettstoffwechsel um. Sobald die Kohlenhydratspeicher aufgebraucht sind, greift der Körper auf die Fettreserven zurück – was nicht nur Fettpolster schrumpfen lässt, sondern auch gesundheitliche Vorteile hat.